
|
|
Blankenhagen
Dorfkirche, luth.
Neubau 1687
IIp/12, ang.Pedal
Ursprünglich erbaut für die
Reformierte Kirche in Hamburg- Altona.
Wahrscheinlich war die Orgel zuerst hinterspielig.
1711 Reparatur durch Schnitger
1730 Aufstellung in der neuen ref.Kirche durch Johann Dietrich
Busch,Itzehoe
1777 und 1796 Reparatur durch Johann Paul Geycke, Hamburg
Hier oder schon vorher wurden vielleicht Veränderungen vorgenommen.
1833 Verkauf nach Blankenhagen und aufgestellt durch Heinrich
Rasche, Rostock
1851 Reparatur und Umbau durch Heinrich Rasche. Dabei Verlegung
des Hauptwerks aus dem Untergeschoß hinter das Oberwerk und Herstellung der
Seitenspieligkeit. Dadurch das Anwachsen der Tiefe. Neue Register.
1899 Verlegung der Bälge nach unten, sowie Viola da Gamba
statt Mixtur durch Carl Börger, Rostock-Gehlsdorf
1917 Abgabe der Prospektpfeifen
nach 1918 Neue Prospektpfeifen aus Zink durch Christian Börger
2003 Restaurierung durch Alexander Schuke, Potsdam
Schnitger: Gehäuse, Windlade Oberwerk,
4-5 Register
|
|