|
Hameln Münsterkirche, luth. 1980 Marcussen & Søn, Aabenraa/Dänemark, IIIP/28 Die Kirche ist eine ehemalige Kloster-
und Stiftskirche, die seit Abriss des Kreuzganges 1760 bis Anfang des 19. Jahrhundert
verfiel. Durch den Einsatz von Bürgern konnte sie wieder hergestellt und 1875 eingeweiht
werden. Stimmung Werckmeister III, modifiziert zugunsten G- und D-Dur |
| I. Rückpositiv | II. Hauptwerk | III. Brustwerk | Pedal | |||||||
| Rohrflöte Prinzipal Koppelflöte Gemshorn Sesquialtera 2f Scharf III-IV Dulzian Tremulant |
8 4 4 2 8 |
Quintadena Prinzipal Flöte Gambe Oktave Spitzquinte Oktave Mixtur VI Trompete |
16 8 8 8 4 2 2/3 2 8 |
Gedackt Rohrflöte Waldflöte Quinte Regal Tremulant |
8 4 2 1 1/3 8 |
Prinzipal Oktave Gemshorn Oktave Mixtur V Posaune Trompete |
16 8 8 4 16 8 |
|||
| 7 | 9 | 5 | 7 | |||||||
| Mechanische Spiel- und Registertraktur. Schiebeschweller am Brustwerk.
|
||||||||||