|
Hörste Lutherische Kirche 1899 Ernst Klaßmeier, Kirchheide, IIP/13 Die Orgel ist eine der wenigen noch
erhaltenen aus der Werkstatt Klaßmeier aus Kirchheide. Sie ist zudem weitgehend original
und die einzige noch rein mechanische Klaßmeiers. |
| I. Manual | II. Manual | Pedal | ||||||
| Bordun Prinzipal Hohlflöte Gambe Oktave Flauto dolce Octave Mixtur 4f |
16 8 8 8 4 4 2 2 2/3 |
Flöte Viola di Gamba Salizional Vox celest Oktave Flauto dolce Salizional |
8 8 8 8 4 4 4 |
Subbaß Oktavbaß |
16 8 |
|||
| 8 | 7 | 2 | ||||||
| Seitlicher Spielschrank Kalkantenzug Pedalkoppel
|
||||||||