|
Wunstorf (Niedersachsen) Stiftskirche Cosmas und Damian, luth. 1859 Eduard Meyer, Hannover, IIIP/37 Die dreischiffige Basilika stammt im wesentlichen aus dem 12. Jahrhundert. Durch den wirtschaftlichen Aufschwung im 19. Jahrhundert wurde eine durchgreifende Restaurierung der Kirche zwischen 1853 und 1859 möglich. Dies hatte auch einen Orgelneubau im Programm. Kirche und Orgel
wurden zusammen 1859 eingeweiht. |
| I. Manual | II. Manual | III. Manual | Pedal | ||||||||
| Principal Bordun Principal (Pr) Rohrflöte Quintadena Octav Gemshorn Quinte (Doppelflöte 8) Octav Mixtur IV-VI Trompete |
16 16 8 8 8 4 4 2 2/3 2 8 |
b a a |
Quintadena Principal Gemshorn Octav Rohrflöte Waldflöte Sifflöte (Gambe 8) Scharf IV (Kornett IV) Schalmey (Gedact 8) |
16 8 8 4 4 2 1 1/3 4 |
b a b |
Gedact Koppelflöte (Geigenprincipal 8) Rohrnasat (Salicional 8) Octav Sifflöte (Salamine 4) Zimbel III Krummhorn |
8 4 2 2/3 2 1 8 |
a a a a a a |
Subbaß Violon Principal Bordun Octav Weitflöte (Violon 8) Mixtur IV (Flötenbaß 8) Posaune Trompete Trompete (Quinte 10 2/3) |
16 16 8 8 4 2 16 8 4 |
a a a |
| 11 | 9 | 7 | 10 | ||||||||
| a = Hammer 1940 b = Hammer 1988 (Klammer) = vorherige Stimmen (Pr) = Im Prospekt Alle restlichen: Meyer
|
|||||||||||