|
Detmold Christuskirche, ref. 1957 Paul Ott, Göttingen, IIIP/40 Die Kirche im neugotischem Stil wurde
1908 eingeweiht. Wie auch die kurz zuvor errichtete Martin-Luther-Kirche steht sie im
Zusammenhang mit dem Anwachsen der Gemeinde und eines Nachlasses. Bemerkenswert ist klare Werkaufteilung, dem "Hamburger Prospekt" nachempfunden, mit Brust-, Haupt- und Oberwerk, sowie die freien seitlichen Pedaltürme. Ein weiteres Beispiel dieser Art in Lippe findet man in Horn. 2008 Renovierung durch Orgelbau Jehmlich, Dresden 2024 Reinigung und Intonationsanpassung, |
| I. Hauptwerk | II. Schwellwerk | III. Kronpositiv | Pedal | |||||||
| Quintade Prinzipal Gedackt Oktave Blockflöte Prinzipalquinte Oktave Mixtur 6-8 fach Terzzimbel 3 fach Trompete Trompete |
16 8 8 4 4 2 2/3 2 16 8 |
Rohrflöte Quintade Oktave Gedackt Nasat Waldflöte Terz Scharf 5-6 fach Dulzian Schalmei Tremulant |
8 8 4 4 2 2/3 2 1 3/5 16 4 |
Holzpfeife Praestant Rohrflöte Gemshorn Quinte Oktave Zimbel 3-4 fach Vox Humana Tremulant |
8 4 4 2 1 1/3 1 8 |
Prinzipal Subbaß Oktave Gedacktpommer Oktave Nachthorn Mixtur 5 fach Posaune Trompete Clarine Singend Cornett Tremulant |
16 16 8 8 4 1 16 8 4 2 |
|||
| 11 | 10 | 8 | 11 | |||||||
|
|
||||||||||